|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
FAQ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FAQ
FAQ
Frage: Wann wurde die Mauer errichtet?
Antwort: Die Mauer in Berlin wurde am 13. August 1961 errichtet.
Frage: Was ist ein wichtiger Bereich der deutschen Wirtschaft?
Antwort: Ein wichtiger Bereich der deutschen Wirtschaft ist die exportorientierte Industrie mit einer Vielzahl von Produkten. Hergestellt werden vor allem Nahrungsmittel, Maschinen, chemische und elektrotechnische Erzeugnisse und Kraftfahrzeuge.
Frage: Welche Währungseinheit hat Deutschland?
Antwort: Währungseinheit ist seit dem 1. Januar 2002 der Euro zu 100 Cents, der die Deutsche Mark (DM) zu 100 Pfennigen als alleiniges Zahlungsmittel ablöste.
Frage: Was ist das höchste deutsche Gericht?
Antwort: Das höchste Gericht ist das Bundesverfassungsgericht mit Sitz in Karlsruhe. Es ist die höchste Instanz bei der Auslegung des Grundgesetzes in allen Streitfällen.
Frage: Aus wievielen Kammern besteht das deutsche Parlament?
Antwort: Das deutsche Parlament besteht aus zwei Kammern – dem Bundestag und dem Bundesrat.
Frage: Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
Antwort: Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundespräsident. Er wird von der Bundesversammlung, bestehend aus den Mitgliedern des Bundestages und einer gleichen Anzahl von Personen, die von den Länderparlamenten bestimmt werden, für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.
Frage: Wann viel die Mauer um?
Antwort: Unmittelbar nach der Öffnung der deutsch-deutschen Grenze am 9. November 1989 erstürmten Tausende Menschen aus Ost und West die Berliner Mauer, die beinahe 30 Jahre lang die beiden Teile Berlins hermetisch voneinander abgeriegelt hatte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
meine hp |
|
|
|
|
|
|
das ist meine hp. guckt eich einfach um...
(ihr werdet es nicht bereuen)
|
|
|
|
|